Witwenbuckel

Witwenbuckel
Wịt|wen|bu|ckel, der (volkst.): durch einen Abbau der Knochensubstanz hervorgerufene Verkrümmung der Wirbelsäule bei älteren Frauen: im Kampf gegen den so genannten »Witwenbuckel«, gegen den altersbedingten Knochenschwund, die Osteoporose (MM 30. 11. 92, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Witwenbuckel — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyphose — Klassifikation nach ICD 10 M40 Kyphose und Lordose M40.0 Kyphose als Haltungsstörung M40.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenmarkentzündung und Osteoporose —   Zu den häufigen Erkrankungen des Knochens zählt vor allem die Osteoporose, die insbesondere Frauen nach den Wechseljahren betrifft. Seltener ist die Knochenmarkentzündung (Osteomyelitis), die meist Folge von offenen Frakturen oder aber von… …   Universal-Lexikon

  • Gibbus — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperkyphose — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundrücken — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinterungsbruch — Sinterungsbrüche oder Sinterungen sind Wirbelbrüche, die bei stark osteoporotisch verändertem Knochen entstehen. Sie führen oft dazu, dass der Wirbel in sich zusammensackt. Symptomatik Der Ablauf der Verletzung ist normalerweise deutlich weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinterungsfraktur — Sinterungsbrüche oder Sinterungen sind Wirbelbrüche, die bei stark osteoporotisch verändertem Knochen entstehen. Sie führen oft dazu, dass der Wirbel in sich zusammensackt. Der Ablauf der Verletzung ist normalerweise deutlich weniger dramatisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”